Waschbären in der Gartenanlage
Nach langer Zeit sind wieder Waschbären mit der Wildkamera aufgenommen worden. Die Uhrzeit zeigt, es muss nicht mitten in der Nacht sein, um ihnen zu begegnen. (50) … Weiterlesen →
Nach langer Zeit sind wieder Waschbären mit der Wildkamera aufgenommen worden. Die Uhrzeit zeigt, es muss nicht mitten in der Nacht sein, um ihnen zu begegnen. (50) … Weiterlesen →
Auch im Garten 52 haben wir neue Pächter. Wir begrüßen Familie Ulbrich in unserer Gartenanlage und wünschen ihnen viel Erfolg und Spaß mit ihrer Parzelle. (40) … Weiterlesen →
Aus gesundheitlichen Gründen gibt es im Garten 58 einen Pächterwechsel. Wir begrüßen Familie Theuring in ihrer Parzelle und wünschen ihnen viel Spaß und erfolgreiches Gärtnern. Damit haben wir wieder eine junge Familie und 2 Kinder mehr in unserer Gartenanlage. (65) … Weiterlesen →
Bis zur letzten Mitgliederversammlung haben wir noch keine Antwort des Finanzamtes erhalten, aber nur wenige Tage später war der erste „Freistellungsbescheid zur Körperschaft- und Gewerbesteuer“ des Vereins im Briefkasten. Damit haben wir die Voraussetzungen geschaffen, weiter dem Stadtverband der Stadt … Weiterlesen →
Ende Dezember müssen die Beiträge für die Gartenversicherung überwiesen werden. Wer schon 2018 eine Versicherung über unseren Rahmenvertrag hatte, muss nur den gleichen Beitrag noch einmal überweisen. Die Beiträge sind nicht erhöht worden. Änderungen der Versicherungssumme sind mit mir abzustimmen. … Weiterlesen →
Interessant ist die Entwicklung des Altersdurchschnitts in unserem Verein. Durch die schlechten Erfahrungen der letzten Jahre vermeiden wir die Aufnahme beider Partner einer Lebensgemeinschaft als Vereinsmitglied und Pächter. Dadurch haben uns im letzten Jahr mehr jüngere Mitglieder verlassen als dazu gekommen … Weiterlesen →
Noch nie haben wir so zahlreiche Wechsel in den Parzellen verzeichnet, wie in den letzten Monaten. In den Gärten 8, 14 (ab 02.06.2018?), 16, 18, 31, 49, 52 und 60 haben wir oder die ehemaligen Mitglieder neue Pächter gewinnen können. … Weiterlesen →
Der Garten 49 ist so gut wie vergeben. Die Übergabe befindet sich in Vorbereitung. Wenn sich die jungen Interessenten nicht noch einmal melden, stimmt etwas nicht. Herr Hebenstreit ist von der Übernahme des Gartens zurückgetreten. (340) … Weiterlesen →
Manchmal geht jedes Samenkorn auf und deshalb verschenke ich einige Jungpflanzen der Spinnenblume (Cleome) in den Farben weiß, rosa und purpur. Zwiebeln sind alle verschenkt. Mitglieder melden sich bitte bei Bedarf im Garten 25. (97) … Weiterlesen →
Im Garten 8 wird sich jetzt die Familie um Claudia Heße gärtnerisch betätigen. Am 15.04.2018 war die Übergabe der Parzelle. Wir wünschen ihr viel Erfolg und Spaß in ihrem Garten. (62)
Mit Datum 10.04.2018 haben wir den Bescheid zur Gemeinnützigkeit nach § 60a Absatz 1 AO. Das Finanzamt bescheinigt dem Verein die satzungsgemäßen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO. Uns wurde die Steuernummer 110 / 143 / 47978 … Weiterlesen →
Alle Knollen sind verschenkt. (59)
Zum Garten 8 gibt es neue Informationen. Am kommenden Wochenende wird der Garten verkauft und an die neuen Pächter übergeben, soweit die finanziellen Angelegenheiten erledigt wurden. Veränderungen wird es auch im Garten 14 geben. Gartenfreundin Böttger wird ihre Parzelle ebenfalls … Weiterlesen →
Bei eisigen Temperaturen und schneebedeckt wurde gestern der Garten 52 an die Familie Frömter verkauft. Melanie wird mit ihrer Familie die Parzelle bewirtschaften – ist aber für jeden hilfreichen Ratschlag dankbar. Damit sucht nur noch die Familie Schotte Nachfolger für … Weiterlesen →
Die Energieversorgung Netz Halle GmbH hat heute den Zählerwechsel und damit die Umstellung auf ein modernes/intelligentes Messsystem angekündigt. Die digitalen Zähler haben keine mechanischen Teile mehr und wir können das Rollenzählwerk als Fehlerquelle ausschließen. Eine Ursache für die Differenzen ist … Weiterlesen →